Haben Sie genug von nerviger
Computermusik, öden Standardansagen oder langweiliger Stille
in Ihrer Warteschleife?
Bieten Sie Ihren Anrufern
stattdessen nützliche, verblüffende und unterhaltsame Informationen,
während sie weiter verbunden werden. Mit
Warteschleifenwissen macht
das Warten Spaß!
Und: Warteschleifenwissen
ist komplett GEMA-frei! Sie sparen die GEMA-Gebühr von 142,90 €
pro Jahr, die bei der Verwendung der meisten Musik anfällt.
Diese CD enthält
mehr als einhundert
speziell für diesen Zweck produzierte Wissens-Häppchen aus den
verschiedensten Wissensgebieten wie Natur, Umwelt, Technik,
Sport, Forschung, Geografie, Geschichte, Kunst, Politik,
Sprache und Gesellschaft.
Wo steht der älteste Baum der Welt? Wie viel Gehirne hat
ein Octopus? Wann erschien das erste Telefonbuch?
Wieviele Sterne hat die Milchstraße? Wer erfand die
Frisbee-Scheibe? Wo ist der nasseste Ort der Erde? Wieviel frisst eine Eintagsfliege?
Warum sind Kanaldeckel rund? Was passierte mit der ersten Verkehrsampel?
Diese und über 100
Fragen mehr beantwortet Warteschleifenwissen! Alle Informationen sind sorgfältig recherchiert und professionell produziert
von Radio-Profis.
So hört sich
Warteschleifenwissen an:
(Oder
hier klicken, um eigenen Audioplayer zu starten)
(Für Telefonübertragung optimiertes Audio-Format)
Warteschleifenwissen
kann in praktisch jeder Telefonanlage eingesetzt werden, die
entweder einen Audio-Eingang besitzt oder auf deren Speicher
Sie per PC zugreifen können. Neben
dem Audio-Track (für die Zuspielung per CD-Player) ist
auf der CD das
Warteschleifenwissen auch als Datei in gängigen
Audioformaten (MP3, WAV) vorhanden. (Weitere
Informationen hier)
(*=Pflichtfelder)
Warteschleifenwissen macht Ihre Telefonanlage zum
spannenden Audio-Lexikon:
über 100 nützliche und unterhaltsame
Wissens-Häppchen für Ihre
Anrufer
sorgfältig recherchiert und getextet von erfahrenen
Radio-Journalisten